In den letzten 15 Jahren kam es in Spanien zu einem wesentlichen Wandel im Hinblick auf das demographische Verhalten der Bevölkerung, was sich in einer dramatischen Verringerung der natürlichen Zuwachsrate zeigt, die zum erstenmal in drei Jahrzehnten einen ähnlichen Stand wie in anderen europäischen Ländern erreicht hat. Zu Beginn der 80er Jahre hatten die südeuropäischen Länder die höchste natürliche Wachstumsrate; zehn Jahre später hat sich das Bild völlig verändert, die natürliche Zuwachsrate ist in diesen Ländern sogar niedriger als die durchschnittliche Quote in den zwölf Ländern der Europäischen Union
Natürliches Bevölkerungswachstum in Spanien und der Europäischen Gemeinschaft, 1960-1990 (jährliche Veränderungsraten pro 1000 Einwohner) -------------------------------------------------------------------- 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 14 -------------------------------------------------------------------- 12 ssssssssss ---------------------s---------------------------------------------- 10 ssssss ----------------------------ssssssss-------------------------------- 8 sssss ---------eeeeeeeeee----------------------ss------------------------- 6 eeeeeeeee ssssss ----------------------------ee-------------------ss----------------- 4 ee ss --------------------------------ee-------------------sseee---------- 2 eeeeeeeee eee ssssss -------------------------------------------ee-----ee---------------- 0 eeeee -------------------------------------------------------------------- 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 ====================================================================
s: Spanien e: EUR-12
Quelle: EUROSTAT: Demographische Statistiken, 1990.