[ # ] [ ^ ] [ <- ] [ -> ]

Die Entdeckung Amerikas

Eines des herrausragendsten Ereignisse während der Herrschaft der katholischen Könige war der am 12. Oktober 1492: die Entdeckung Amerikas durch Christopher Columbus.

Die Tatsache, daß Christopher Columbus, der kein Spanier war, sich an einen fremden Hof wandte, um seine Dienste anzubieten, beweist, daß die Entdeckung Amerikas nicht zufällig war.

Portugal und Kastilien (Spanien) waren bei der Erforschung überseeischer Handelsrouten weit vorgestoßen, und Sevilla, eine vermögende und bekannte spanische Stadt, war zu der Zeit ein wichtiges Handelszentrum. Man weiß, daß die afrikanischen Routen zu Gunsten Portugals Kastilien verschlossen blieben. In dem Vertrag von Alcacoba (1479) verzichtete Alfonso V. von Portugal auf seine Forderungen an Kastilien und erkannte die Rechte Kastiliens über die Kanarischen Inseln an, während Kastilien die Rechte Portugals über die Azoren, Cap Verde und Madeira anerkannte.

Die Kanarischen Inseln waren ein ausgezeichneter Startort für vielseitige Routen. Diese bot Christopher Columbus einem Staat an, der sie benötigte und der gleichfalls an diese Art von Unternehmen gewohnt und somit darauf vorbereitet war. Das vereinigte Spanien besaß 1492 eine starke Kriegsmaschinerie, eine stabile Wirtschaft, einen guten Ruf nach außen, Marineerfahrung, welche die Erforschung von Handelswegen einschloß, und ein bemerkenswertes wissenschaftlich-technisches Potential. Außerdem Mathematiker, Geografen, Astronomen und Schiffsbauer, die aus dem Gemisch drei verschiedener Kulturen (Juden, Moslems und Christen) hervorgekommen waren. Der einzige Rivale war ihr Nachbar Portugal, der, wie wir wissen, eine Ausdehnung Spaniens in Afrika verhinderte.

Columbus� Angebot wurde trotz seiner ersichtlichen Fehler schnell akzeptiert. Doch während seiner Reise nach Asien stieß seine Flotte unerwarteterweise auf den amerikanischen Kontinent.

Die Spanier waren aufgrund ihrer Vorgeschichte besonders gut darauf vorbereitet zu erobern, zu besetzen, zu bevölkern, neues Land zu erforschen und sich in fremde Länder zu integrieren..

--------------------------------


Danksagung