Bevölkerungsstruktur
Seit 1975 und vor allem während der 80er Jahre kam es in der demographischen Struktur Spaniens zu einem bedeutenden Wandel; dies führte zu ernsthaften Fragen bezüglich der Folgen einer so tiefgehenden Veränderung.
Seit kurzem leidet Spanien an Problemen, die bis vor ein paar Jahren eher typisch für höher entwickeltere Länder waren, wie zum Beispiel das Altern der Gesellschaft. Diese Probleme sind in Spanien jedoch immer noch weniger akut als in anderen Ländern der Europäischen Gemeinschaft. Der Grund dafür ist die hohe Geburtenrate während der 60er und Anfang der 70er Jahre, die die spanische Bevölkerung zu einer der Jüngsten am europäischen Kontinent gemacht hat.
Während in Dänemark, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien, Belgien und Deutschland im Jahre 1990 der Anteil der über 60jährigen 16% betrug, belief sich diese Ziffer in Spanien auf nur 13%.
Struktur der spanischen Bevölkerung nach Altersgruppen(Angaben in Prozenten): ----------------------------------------------------------------------- Jahr unter 15 Jahren 15-64 Jahre 65 Jahre und älter ----------------------------------------------------------------------- 1900 34 61 5 1910 34 60 6 1920 32 62 6 1930 32 62 6 1940 30 64 6 1950 26 67 7 1960 27 65 8 1970 28 62 10 1981 26 63 11 1986 22 66 12 1991 19 67 14 -------------------------------------------------------------------- Quelle: Nationales Institut für Statistik ====================================================================