Gemäß den Zahlenangaben von 1991 beträgt die Bevölkerung Spaniens 39 Millionen. Das ergibt eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 78 Einwohnern pro km2, was eine der niedrigsten Raten in der Europäischen Union ist. Sie ist etwas höher als in Griechenland und Irland; jedoch sechsmal niedriger als in den Niederlanden. Die ungleiche Verteilung der Bevölkerung über das Staatsgebiet führte zu einem Ungleichgewicht unter den Regionen, die äußerst unterschiedliche Bevölkerungsdichten aufweisen. Es besteht eine zunehmende Tendenz zur Bevölkerungskonzentration in den Küstengebieten; im Landesinneren hingegen kommt es zur Entvölkerung. Nur Madrid und einige andere Städte bilden auf Grund von Industrialisierung und Verstädterung eine Ausnahme.
Sie können zusätzliche Information zu den 10 Themen dieses Kapitels unter folgender Adresse und Telefonnummer erhalten:
Dirección General de Relaciones Culturales
Ministerio de Asuntos Exteriores
28071 MADRID
Vielen Dank.