[ # ] [ ^ ] [ <- ] [ -> ] 

Ethnische Minderheiten

 Zu Beginn der Neuzeit wurde der Bevölkerung im spanischen Nationalstaat  eine strikte ethnische, religiöse und kulturelle Homogenisierung aufgezwungen. Nachdem die beiden wichtigsten Minderheiten vertrieben worden waren - die Juden wurden 1492 von den katholischen Herrschern ins Exil geschickt, die Mauren wurden 1609 von Philipp II. verbannt - blieb eine religiös einheitliche Bevölkerung übrig, die ihrer ethnischen Ursprünge nicht bewußt war (zumindest nicht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als der baskische Nationalismus auftauchte) und die kleine Minderheiten von Einwanderern leicht assimilierte, wie z. B. afrikanische Sklaven, die im 16. Und 17. Jahrhundert nach Spanien gebracht wurden und die Deutschen, die sich im 18.Jahrhundert in der Sierra Morena ansiedelten.

Es hat immer einige unterschiedliche Gruppen gegeben, zum Beispiel die 'agotes' in Navarra oder die 'vaqueiros de alzada' in Asturien; die einzige ethnische Minderheit mit einer ausgeprägten Tradition sind die Zigeuner, die vermutlich gegen Ende des Mittelalters nach Spanien gekommen sind.

Ihre nomadische Lebensweise hat sie zwar über das ganze Land verstreut;  in Madrid, Barcelona und den  größeren Städten im Süden findet man jedoch größere Zigeunergemeinden.

Wie in anderen Ländern haben es die Zigeuner in Spanien jahrhundertelang geschafft, ihre eigene Kultur und gesellschaftliche Ordnung, die auf Klassen und Abstammung aufbaut, zu erhalten. Es wird immer schwieriger, das traditionelle Muster der Abgrenzung aufrechtzuerhalten, vor allem in  städtischen Gebieten, wo ihre Integration in Schulen, Nachbarschaftsvierteln und sogar in den örtlichen Bevölkerungsgruppen oft große Probleme aufwirft.

Die Einwanderung, die in letzter Zeit stattfand, ließ neue ethnische Minderheiten entstehen, die sich noch nicht klar definieren lassen. Während Europäer überhaupt keine Eingliederungsschwierigkeiten haben, und es Südamerikanern auf Grund ihrer kulturellen Verbundenheit mit Spanien leicht fällt, sich  anzupassen, bereitet die Integration von Afrikanern und Asiaten größere Probleme.

Untersuchungen zu diesem Thema  zeigten, daß in Spanien die Feindlichkeit gegenüber  ausländischen Einwanderern geringer ist als  in den meisten europäischen Ländern. 

--------------------------------

Danksagung